Ökumenische Wegbegleitung Kanton Zug
Die Ökumenische Wegbegleitung Kanton Zug besteht seit 1989. Auf Wunsch und nach gegenseitiger Absprache werden hilfesuchende Menschen von Freiwilligen in regelmässigen Abständen besucht. Dieser Einsatz bringt beiden Seiten Kontakt, Abwechslung und mehr Lebensqualität. Im Gespräch, beim Vorlesen oder auf Spaziergängen erfahren die besuchten Personen Anteilnahme und Begleitung. Eventuelle Familienangehörigen werden dadurch in ihrer Aufgabe unterstützt und entlastet. Dabei handelt es sich nicht um eine pflegerische Betreuung, sondern um eine begleitende Hilfe.
Die Ökumenische Wegbegleitung Kanton Zug ist für Menschen jeglicher Konfessionen und Religionen offen.
Die Freiwilligen werden in regelmässigen Austauschtreffen unterstützt. Jährliche Weiterbildungen stehen ihnen offen.
Wer gerne in der Ökumenischen Wegbegleitung Kanton Zug mitarbeiten will oder gerne regelmässig einen Besuch bekommen möchte, kann das Anmeldeformular ausfüllen. Dieses muss anschliessend an die Koordinator/innen des Wohnortes gesandt werden. Für weitere Fragen steht Bruno Baumgartner (041 760 06 75, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Baar Bruno Baumgartner
Steinhausen Ingeborg Prigl
Sarah Bally |
Cham Gerd Zimmermann
Unter- und Oberägeri Nachbarschaftshilfe Ägerital |
Hünenberg Vreni Schuler
Beatrice Bieri
Walchwil Christa Loosli |
Neuheim Eva Maria Müller
Zug Simone Schelker
Roland Popp |
Rotkreuz Ursina Schibig
Marlies Widmer |